
Aufgrund der Maßnhamen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten derzeit besondere Regeln im KALLE:
* täglich können nur maximal 10 Kinder das KALLE besuchen
* ist diese Zahl erreicht können keine weiteren Kindern mehr eingelassen werden
* eine vorherige Anmeldung für eine komplette Woche ist möglich unter Tel. 0172 / 26 49 524 (Petra Hähn)
* angemeldete Kinder, die unentschuldigt nicht erscheinen verlieren den Anspruch auf den reservierten Platz in der Woche
* zusätzlich können Kinder ohne Anmeldung kommen, solang es noch freie Plätze gibt
Das KALLE bietet allen Jungen & Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren täglich ein offenes Kinderprogramm an.
Dies bedeutet , dass die Kinder während der Öffnungszeiten kommen & gehen können und keine vorherige Anmeldung notwendig ist.
Beim ersten KALLE-Besuch bitten wir die Eltern lediglich ihre Kontaktdaten für Notfälle zu hinterlassen.
Den Kindern stehen in der 1.Etage des Hauses eigene Kinderräume zur Verfügung: der Kinderraum bietet viel Platz zum spielen, malen und basteln. Es gibt zahlreiche Gesellschaftsspiele, Bastelmaterialien, eine Leseecke & Bücher, Legos, Autos, eine Schultafel und manches mehr.
Nebenan liegt der Toberaum, in dem die Kinder mit den weichen Tobeelementen eigene Spiellandschaften bauen oder sich auch auspowern können.
Auch der „alte“ Nintendo lockt die Kinder immer wieder mal zu einem Mario-Spiel.
Auf dem eingezäunten Innenhof können die Kinder Basketball spielen, mit Inlinern, Skateboards und Swingcarts fahren oder auf der Wiese zusammen spielen.
Dazu bietet das KALLE-Team immer wieder verschiedene Angebote an, an denen die Kinder zusätzlich teilnehmen können:
jede Woche steht das beliebte Backen auf dem Programm und regelmäßig geht es freitags zum Schwimmen in das Sternbuschbad.
Gemeinsam kochen, kreativ werden oder ein spannendes Turnier lassen auch an den anderen Tagen keine Langeweile aufkommen.
Für alle tanzbegeisterten kids (ab 9 jahre) gibt es einen Breakdance-Kurs, den wir jeden Donnerstagnachmittag von 17.00-18.00 Uhr in der „MoveFactory“ an der Ackerstraße anbieten. Für diesen Kurs fällt jedoch eine Kursgebühr an.

Spielplatz Küpperstraße
Am Mittwochnachmittag sind wir gemeinsam mit den Kindern in unserem Stadtteil unterwegs und besuchen den Spielplatz an der Küpperstraße.
Hier gibt es u.a. auch einen Soccer-Platz mit Kunstrasen,der für die Fußball-kids immer einen Besuch wert ist.
Aber auch die Spielgeräte und die kleinen Hügel darum animieren zum spielen.

Schwimmen im Sternbuschbad
findet freitags ab 14.30 Uhr statt und die Kinder können ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Petra läuft idR. vom KALLE aus mit den Kindern zum Sternbusch-Bad und abends geht es mit demLinienbus wieder zurück.
Es können auch Nichtschwimmer mitgehen – diese sollten jedoch eine geeignete Schwimmhilfe mitbringen.
Weitere Infos dazu auf der Schwimmseite.

Breakdance-Kurs
Jeden Donnerstag gibt es von 17.00-18.00 Uhr einen Kurs für alle kids, die das breakdancen lernen wollen. Unter der Anleitung von erfahrenen Tänzern können Kinder (ab 9 Jahren) die ersten coolen moves & Schritte lernen.
Der Kurs kostet 12,-€/Monat und findet unserem Trainingsraum in der MoveFactory an der Ackerstraße statt.
Bei einer Schnupperstunde (Kosten: 3,00€) kan jede/r selbst ausprobieren, ob der Kurs gefällt.

Abenteuergarten
Jeden Dienstag startet von 16.00-18.00 Uhr unser Gartenprojekt.
In unserem „Abenteuergarten“ neben dem Spielplatz an der Beethovenstraße wird zusammen gepflanzt & geerntet. Wir sind aber auch kreativ, werken, kochen & essen gemeinsam oder spielen zusammen auf der großen Wiese im Garten.
Jedes Kind kann beim Gartenprojekt mitmachen – die Teilnahme ist kostenlos!

Ferien-Programme
Wir haben auch ein eigenes Pogramm gegen langweilige Ferientage.
Öffnungszeiten / Angebote*
Montag 15.00-18.00 Uhr Spielnachmittag + Backen
Dienstag 15.00-18.00 Uhr Spielnachmittag + Abenteuergarten
Mittwoch 15.00-18.00 Uhr Spielnachmittag mit Spielplatz-Besuch
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr Spielnachmittag
Freitag 15.00-18.00 Uhr Spielnachmittag + Schwimmen*
*aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
gelten derzeit zum Teil besondere Öffnungszeiten
Kosten
der Besuch im KALLE-Kinderbereich ist kostenlos
bei Angeboten mit * fällt ein Kostenbeitrag von 1,50€/Aktion an
günstiger wird es mit unserer KALLE-Karte:
diese kostet für 10,-€ und die Kinder können damit an 10 Angeboten teilnehmen. Die KALLE-Karte ist zeitlich unbefristet und auch an Geschwisterkinder übertragbar